Technische Daten
Motor |
|
| Bauart | 2 Zylinder, 4-Takt, V-Motor mit 75° Zylinderwinkel, flüssigkeitsgekühlt |
| Hubraum | 942cm³ |
| Bohrung/Hub | 100/60mm |
| Verdichtung | 11,5:1 |
| Kraftstoff | bleifreies Superbenzin (95 Oktan), oder Normalbenzin mit 80-94 Oktan bei Aktivierung der alternativen Zündkurve (Stecker ziehen) |
| Ventilspiel | Einlässe: 0.15mm, Auslässe: 0.25mm |
| Motoröl | 3l SAE 10W-50 (Vollsyntetik) |
| Getriebe | 6 Gänge, klauengeschaltet:
|
| Generator | 12V 450W bei 6000Upm |
| Zündkerzen | NGK CR8EK |
| Kühlflüssigkeit | 2,1 ltr |
Fahrgestell |
|
| Rahmen | Gitterrohrrahmen aus Chrom-Molybdän-Stahlrohren, pulverbeschichtet |
| Gabel | WP 4860 MXMA Upside-Down Druck-,Zugstufe und Federvorspannung einstellbar 265mm Federweg (950S) |
| Federbein | WP PDS Druck-/Zugstufe und Federvorspannung (über Handrad) einstellbar 265mm Federweg (950S) |
| Tankinhalt | laut KTM: 22Liter, davon 4l Reserve bei meiner: 23,2 Liter, davon 3 Liter Reserve |
| Kette | 525er Teilung, 118 Glieder Serienmäßig: DID 525HV |
| Übersetzung | Serienmäßig: 17/42 |
| Sitzhöhe | 915mm (950S) |
| Bodenfreiheit unbelastet | 316mm (950S) |
| Gewicht | laut KTM ohne Kraftstoff: 206kg zul. Gesamtgewicht: 400kg |